Arbeitskreise Besondere Veranstaltungen Kath. Vereine

ARBEITSKREISE

Jugend
Familienseelsorge
Frauen
Politik & Soziales
Gebärdenchor
Gottesdiensthelfer
Aufbauteam Saar
Chicago-Team
Gebärdenchor

Aufgaben und Ziele:
  • Mitgestaltung und Verschönerung der Gottesdienste

  • Pflege der Gebärdensprache im Gottesdienst

  • Neue Lieder und Texte für den Gottesdienst schreiben

  • Kontakte zu Gebärdenchören in den Nachbarbistümern (Frankfurt, Aachen)
Mitglieder:

a. Leitungsteam auf Gemeindeebene:
Leiterin:
Stefanie Reichert, Fax: 06501/603104, E-Mail: reichert@kgg-trier.de
Maria Fiebus, Bernd Rohles, Helga Kleefuß, Margarete Barz, Iris Köhlbach, Alban Eisenbarth, Sigrid Meiser, Michael Knipp, Ralf Schmitz

b. Gebärdenchor Raum Koblenz
Leiterin:
Iris Köhlbach, Fax: 0261/160534, E-Mail: iris.koehlbach@gmx.de
Helga Kleefuß, Margarete Barz, Werner Schmelzer, Brigitte Bäcker, Bernhard Weisbrod, Hildegard Weisbrod, Peter Lubojanski, Marianne Spurtzem, Heinz-Peter Stark, Maria Barz, Christiane Wierschem, Daniel Beinhoff, Birgit Langenhorst-Kersten

c. Gebärdenchor Raum Trier
Leiterin:
Maria Fiebus, Fax: 06568/7874, E-Mail: fiebus@kgg-trier.de
Beate Reichertz, Rolf Reichertz, Stefanie Reichert, Agnes Klinkner, Bernd Rohles, Renate Kolz, Paul Kolz

d. Gebärdenchor Raum Saarland
Leiter:
Alban Eisenbarth, Fax: 06834/6544
Sigrid Meiser, Amanda Christmann, Karin Leinenbach, Ursula Kaster, Rüdiger Kaster, Heike Baltes, Hildegard Johann, Michael Knipp
Aktionen:
  • Chortag am 24. Januar (Thema: Fastenzeit und Ostern) im Pfarrhaus, Trier

  • Chortreffen mit Nachbarchören aus Frankfurt und Aachen am 13. März in Neuwied

  • Chortag am 24. April (Thema: Heilig-Rock-Tag, Fronleichnam) im Pfarrhaus, Trier

  • Gebärdensprach-Woche auf der Marienburg („Bergwoche“) vom 31. Mai bis 3. Juni